Geschichte der Philosophie

Geschichte der Philosphie

Die zeitliche Struktur der Geschichte ergibt sich im Kern aus den großen Geschichtsepochen, welche sich in der Navigationsleiste und den Links im Text wiederspiegeln.

Anbei ein grober Rahmenplan für die Bearbeitung des komplexen Themas:


DIE PHILOSOPHIE DER SKLAVENHALTERGESELLSCHAFT

1.   Frühgriechische Philosophie
2.1. Sophistik, Sokrates, Sokratik, Mathematiker und Mediziner
2.2. Platon
3.   Ältere Akademie, Aristoteles, Peripatos
4.   Die hellenistische Philosophie
5.   Die Philosophie der Kaiserzeit und der Spätantike



DIE PHILOSOPHIE DES FEUDALISMUS


1/1. Jüdische und byzantinische Philosophie
1/2. 7.-11. Jahrhundert
2.     12. Jahrhundert
3.     13. Jahrhundert
4.     14. Jahrhundert

DIE PHILOSOPHIE DES KAPITALISMUS

1. Allgemeine Themen, Iberische Halbinsel, Italien
2. Frankreich und Niederlande
3. England
4. Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation, Nord- und Osteuropa

DIE PHILOSOPHIE DES IMPERIALISMUS

1. Grossbritannien, Nordamerika, Niederlande
2. Romanische Länder
3. Deutschland, Österreich, Schweiz, Nord- und Osteuropa


DIE PHILOSOPHIE DES IMPERIAL - SOZIALISMUS

 

 

DIE PHILOSOPHIE DES GLOBALISMUS





Im Moment bereite ich die Inhalte für diesen Bereich vor. Um Sie auf gewohntem Niveau informieren zu können, werde ich noch ein wenig Zeit benötigen. Bitte schauen Sie daher bei einem späteren Besuch noch einmal auf  dieser Seite vorbei. Vielen Dank für Ihr Interesse!